Springe zum Inhalt

Die Laufserie im Nordwesten Brandenburgs.

Menü
  • Start
  • Ausschreibung
  • Läufe
  • Aktueller Stand
    • Altersklassen
    • Pokalwertung
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Prignitz-Cup 2020 wird abgesagt

26. Juni 2020 / Rolf Schädlich

Nach der Absage von bis jetzt vier der sieben Wertungsläufe um den Prignitz-Cup wird es in diesem Jahr auch auch keine Cup-Wertung geben.

Wir bedauern, gerade als langjähriger Hauptsponsor, die Absage des Prignitz-Cups

Michael Böwe von der Sparkasse Prignitz

https://www.sportbuzzer.de/artikel/prignitz-cup-keine-wertung-in-diesem-jahr/

Uncategorized

Beitrags-Navigation

Älterer Beitrag
Einheitslauf in Glöwen abgesagt
Neuerer Beitrag
Kein Pritzwalker Lauf- und Wandertag 2020

Aktuelles

  • „Anlaufen“ in der Prignitz: 31. Rolandlauf in Perleberg am 13. Mai 5. Mai 2023
  • Prignitz-Cup gewinnt an Attraktivität 15. April 2023
  • Prignitz-Cup 2023 startet am 13. Mai 7. März 2023
  • Läuferland Prignitz 30. Dezember 2022
  • Waldburger und Eckert holen Pokale 12. November 2022

Archiv

Sponsoren

Logo Sparkasse
Logo MAZ

Facebook Timeline

Prignitz-Cup

4 days ago

Prignitz-Cup
👉🏃‍♀️🏃 Bald ist es wieder so weit 👍Dieses Mal geht es ins Stadion zurück!Die 41. Auflage wird alte Strecken und zurück liegende Erinnerungen zum Vorschein bringen.👉 Die traditionellen Strecken 3, 10 und 21,1km werden wieder im bekannten, aber schon 5 Jahre nicht mehr erlebten, Gewand den Läufern zu Füßen liegen.📍 Start/Ziel: Stadion des Friedens, Jahnstraße 62 16909 Wittstock/Dosse👉 Strecken: 3 km; 10 km; 21,1 km; 10 km Nordic Walking🏆 Ihr könnt hier wertvolle Punkte sammeln für den Prignitz-Cup, den Brandenburg-Cup und den neuen Prignitz-Cup für Kinder 👉 Alle Infos, die Ausschreibung und den Link zur Anmeldung findet ihr auch auf prignitz-cup.de/laeufe/👉 Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und tolle Stimmung.www.lc-dosse-wittstock.de/41-below-gedenk-und-heidelauf/ ... See MoreSee Less

10.06.2023 - 41. Below-, Gedenk- und Heidelauf - LC Dosse Wittstock e.V.

www.lc-dosse-wittstock.de

Bald ist es wieder so weit Dieses Mal geht es ins Stadion zurück! Online-Anmeldung: Die Anmeldung und Zeitnahme beim Wettkampf per Ziel Zeit aus Bernau. Alle Informationen erhalten Sie in der Ausschr...
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Prignitz-Cup

7 days ago

Prignitz-Cup
🏃‍♀️🏃 Am 10. Juni geht es in Wittstock um die nächsten Punkte im #prignitzcup und #brandenburgcup .🏆 Für den Prignitz-Cup zählen die 10 km und der #halbmarathon .Wer Punkte für den Brandenburg-Cup sammeln möchte, muss auf die 10 km Runde gehen. Beim 3 km Lauf können auch wieder Punkte für den Prignitz-Cup für Kinder erlaufen werden 👍🚶‍♀️🚶‍♂️ Für Freunde des #Walking hat der Veranstalter #lcdossewittstock eine 10 km Strecke im Angebot. Alle Infos und die Links zu Ausschreibung und Anmeldung findet ihr auf prignitz-cup.de#prignitz #wittstock #perleberg #laufenindernatur #laufeninbrandenburg #laufeninberlin #laufeninmecklenburvorpommern #mecklenburg_vorpommern #meckpomm #havelberg #glöwen #Rägelin #badwilsnack #sachsenanhalt #tusdallmin ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Prignitz-Cup

1 week ago

Prignitz-Cup
Jörg Schulze aus Wittenberge siegt beim Jubiläum im Marathon🏆Von Oliver Knoll im Prignitzer | 16.05.2023Es war ein würdiges Jubiläum. Der 50. GutsMuths-Rennsteiglauf entwickelte sich zu einem großen Läuferfest. Mit dabei auch einige Prignitzer. Jörg Schulze aus Wittenberge gewann den Marathon in seiner Altersklasse.Der GutsMuths-Rennsteiglauf feierte seine 50. Auflage und zog viele tausende Läufer, Walker und Wanderer auf die verschiedenen Strecken in den Thüringer Wald. Unter den Teilnehmern befanden sich auch einige Prignitzer Läufer. Wie Jörg Schulze. Der Prignitzer Sportler des Jahres wird das Jubiläum des Laufes sicher nicht vergessen, denn er siegte über die Marathon-Strecke in seiner Altersklasse.Der Kult-Lauf auf dem berühmten Höhenzug entstand 1973 als vier Studenten die Idee hatten, zu Ehren des Pädagogen GutsMuths 100 Kilometer zu laufen. Geschafft haben sie damals fast 80 Kilometer. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus Europas größter Cross-Lauf, der in diesem Jahr mit über 17 000 Teilnehmern einen neuen Rekord erreichte.Die einmalige Atmosphäre entlang der Strecken, die Herzlichkeit an den Verpflegungsständen und die tolle Stimmung im Start- und Zielgebiet haben seinem Ruf als einem der beliebtesten und schönsten Landschaftsläufe Europas wieder alle Ehre gemacht.Martin Weimüller aus Pritzwalk meistert Super-Marathon über 73,9 Kilometer.Martin Weimüller vom Pritzwalker Lauftreff 04 startete auch in diesem Jahr über die Super-Marathon-Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld über 73,9 Kilometer und fast 1900 Höhenmetern bergauf. Zum Jubiläum kam für ihn nur der lange Kanten infrage. In 8:27:08 Stunden erreichte er das Ziel. Das war Platz 551 bei den Männern und in seiner Altersklasse M45 Platz 92.Zum achten Mal ging der Lindenberger Jörg Schulze vom Lauftreff Bentwischer Wald auf die Marathon-Strecke. Diese führt von Neuhaus am Rennweg über 42,2 Kilometern nach Schmiedefeld mit fast 800 Höhenmetern bergan und ist gespickt mit einigen Trail-Abschnitten, die höchste Aufmerksamkeit erfordern. Im letzten Jahr noch knapp auf Platz 2 in seiner Altersklasse M55, gelang dem Lindenberger in diesem Jahr der 1. Platz von 354 Läufern seiner Altersklasse.Jörg Schulze absolviert intensive Vorbereitung.„Das ist schon ein großes Ding zum Jubiläum den Marathon zu gewinnen. Ich bin aber auch in den letzten Wochen viele Kilometer im Bentwischer Wald gelaufen und habe noch drei Test-Wettkämpfe im Rahmen des Brandenburg-Cups gemacht, sagte Jörg Schulze über seine Vorbereitung.In 3:17:57 Stunden erreichte der 56-Jährige das Ziel in Schmiedefeld. Das war im Gesamtfeld der 2201 Männer Platz 43. Die Sieger-Medaillen überreichte in diesem Jahr Ski-Langlauf Olympiasiegerin Victoria Carl, die auch Schirmherrin des diesjährigen Rennsteiglaufes war.David Stepanek aus Wittenberge lief ebenfalls ein gutes Rennen im Marathon und erreichte nach 4:07:21 Stunden das Ziel. Im Gesamtfeld der Männer bedeutete das Platz 451 und in seiner Altersklasse M40 Platz 108.Thomas Grünberg (Wittenberge) lief und wanderte abwechselnd wie im letzten Jahr zusammen mit seiner Ehefrau Katja den Marathon. Für den Iron-Man-Hawaii Teilnehmer des letzten Jahres und seine Frau steht dabei nicht der Wettkampf im Fokus. Sie genießen die Natur im Thüringer Wald. „Wir haben in diesem Jahr noch die Finisher-Medaillen bekommen“, merkte Katja Grünberg nach gut sieben Stunden aber an. Ebenfalls wandernd unterwegs war Jessika Muhs aus Karstädt.Thomas Ebert aus Weisen läuft den im Biathlon berüchtigten Birxsteig hoch.Den Halbmarathon über 21,4 km absolvierte Thomas Ebert aus Weisen. Dieser führt von Oberhof nach Schmiedefeld. Auch hier müssen ca. 350 Höhenmeter bergan gelaufen werden. In einer Zeit von 3:21:41 Stunden erreichte er das Ziel. Gesamtplatz 4166/ M65 Platz 242. Gestartet über die Strecke wurde auch in diesem Jahr direkt in der Oberhofer-Biathlon-Arena und dann ging es den berüchtigten Birxsteig hinauf.Der Marathon zum 50. GutsMuths-Rennsteiglauf 2023 startet von Neuhaus am Rennweg und endet in Schmiedefeld am Rennsteig.Für alle Teilnehmer des Rennsteiglaufes war es wieder ein großes Erlebnis. Das Wetter optimal und die Strecken super vorbereitet. Die Stimmung wieder toll. Spätestens im Zielgebiet in Schmiedefeld, wo die Zuschauer dicht gedrängt, die Läufer, Walker und Wanderer empfingen. „Der letzte Kilometer ist nur noch Gänsehaut pur“, berichtete Jörg Schulze. Für Gänsehaut sorgten auch der „Schneewalzer“ sowie die Rennsteiglauf-Hymne und das Rennsteiglied am Start und auf der Läuferparty. ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Prignitz-Cup

1 week ago

Prignitz-Cup
Blick zu unseren Nachbarn nach MV 🏃‍♀️🏃Prignitz-Cup-Läufer bei den Landesmeisterschaften vorn dabei 🏆m.facebook.com/story.php?story_fbid=945747233047680&id=100028372369466+++ MV LANDESMEISTERSCHAFTEN HALBMARATHON +++Schön war es ❤️Schön schnell 🌪Am Samstag zog es uns in die Vier-Tore-Stadt nach Neubrandenburg. Im Kulturpark wurden über die Halbmarathondistanz (21,1 Kilometer) die neuen Landesmeister von MV ermittelt. Auf dem 2,1 Kilometer langen Rundkurs haben wir nach 10 Runden wieder mit einem ordentlichen Mannschaftsergebnis abgeliefert 🔥[ 🥇 ] Bärbel Lemme - 1:48:57h[ 🥈 ] Martin Pankow - 1:19:09h (PB)[ 🥈 ] Oliver Pagel - 1:40:04h[ 🥉 ] Katrin Jöde-Rönck - 1:40:03h (PB)[ 4. ] Danny Thewes - 1:28:21hVielen Dank an die Freunde vom HSV Neubrandenburg - Abt. Laufen/Triathlon für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf 🏆👌Next stops:📍 13. Mai - GutsMuths-Rennsteiglauf📍 13. Mai - Roland-Lauf📍 14. Mai - LM LVMV 5.000 / 10.000 Meter beim TC FIKO Rostock e.V.Pressebericht Hagenower Kreisblatt - Nachrichten aus Hagenow und Umgebungwww.svz.de/sport/lokalsport-lup/artikel/laufen-tsg-wittenburg-gewinnt-bei-halbmarathon-lm-vier-me... ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Prignitz-Cup

2 weeks ago

Prignitz-Cup
👉🏃‍♀️🏃 Der Perleberger Rolandlauf hat vorgelegt 💪Eure nächsten Ziele für den Prignitz-Cup sind der 41. Below-, Gedenk- und Heidelauf des LC Dosse Wittstock am 10. Juni und der Jahn-Gedenklauf in Lanz am 1. Juli.👉 Der Lauf in Wittstock ist gleichzeitig der 7. Wertungslauf im Brandenburg-Cup. Gestartet wird in diesem Jahr wieder im Stadion.Für den Prignitz-Cup werden folgende Strecken gewertet:kurze Strecke: 9,3 kmlange Strecke: HalbmarathonAußerhalb des Prignitz-Cup werden noch angeboten 3 km Lauf und 10 km Nordic Walking.👉 In Lanz geht im Rahmen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Familiensportfestes die kurze Strecke über 6,6 km, die lange Strecke über 12,5 km.Außerhalb des Prignitz-Cup wird hier ein 3-km-Kauf angeboten.👉 Auch in diesen beiden Läufen geht es um Punkte für den Prignitz-Cup für Kinder 🏆👉 Alle Infos findet ihr auf prignitz-cup.de ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Powered by WordPress | Theme von Themehaus