In Dallmin findet am 15. Dezember der inzwischen vierte Spendenlauf für an Krebs erkrankte Kinder statt. Eines ist jetzt schon klar.
Ein Beitrag von Kai Horstmann im Nordkurier vom 11.12.2024.
Zu Weihnachten etwas Gutes zu tun, ist eine gute Tradition. Auch in diesem Jahr wird in der Prignitz wieder zum Weihnachtsmützenlauf aufgerufen. Dieser findet am Sonntag, dem 15. Dezember, zum nunmehr vierten Mal auf dem Sportplatz Dallmin statt und beginnt um 10 Uhr.
Spenden gehen an „Knack den Krebs“
„Ziel ist es, Startgebühren und Spenden für die Kinderkrebsstiftung ‚Knack den Krebs’ am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) zu sammeln“, sagt Organisatorin Nicole Ullmann, die beim Weihnachtsmützenlauf vom TuS 1896 Dallmin unterstützt wird.
„Kinder laufen die Strecke von einem Kilometer, Erwachsene die von sechs Kilometern“, schildert sie. „Hundebesitzer können dabei auch zusammen mit ihrem Hund laufen.“
Bereits über hundert Voranmeldungen
Bereits jetzt haben sich viele Hobbyläufer und Nordic Walker angemeldet, die meisten kennen sich vom Prignitz Cup. Aus Osterburg hat sich ein Läufer angemeldet, der bei solchen Aktionen als Weihnachtsmann mitläuft. Eine Jugendfeuerwehr ist ebenso dabei wie Sportler vom SV Groß Buchholz 85.
„Beim Weihnachtsmützenlauf im vergangenen Jahr gab es um die 100 Teilnehmer, jetzt sind wir schon bei 120 Voranmeldungen“, freut sich Nicole Ullmann. „Täglich erreichen uns immer noch neue Anmeldungen. Man kann sich auch spontan noch am Sonntag anmelden.“
Krankheit der Tochter führte zum Spendenlauf
Ullmann hat den Weihnachtsmützenlauf in Dallmin begründet und ruft daneben jährlich zu weiteren Spendenläufen auf. Auslöser für ihr Engagement war eine Erkrankung ihrer damals 8-jährigen Tochter Frieda am Arm.
Diese wurde 2020 in die Kinderklinik des UKE eingeliefert. „Meine Tochter konnte heil und gesund die Uniklinik wieder verlassen. Aber das ist nicht bei allen Kindern der Fall, besonders bei den an Krebs erkrankten Kindern“, berichtet Ullmann. „Während unseres Aufenthalts haben wir zahlreiche schwere Schicksale gesehen. Obwohl Frieda nicht an Krebs erkrankt war, gründete ich aus Dankbarkeit für die Rettung des Armes diese Initiative in der Prignitz.“
Erster Lauf 2020
Bereits 2020 startete sie den ersten Weihnachtsmützenlauf, der rund 1000 Euro an Spendengeldern einbrachte. In diesem Jahr werden Mutter und Tochter wieder gemeinsam den Lauf bestreiten. Den Erlös des Spendenlaufs werden beide der Fördergemeinschaft Kinderkrebszentrum Hamburg übergeben.
Mit den Spenden wird unter anderem die psychologische Betreuung von Kindern und Eltern im Kinderkrebszentrum bezahlt. Ein anderer Teil der Spenden wird für die Krebsforschung und therapeutische Maßnahmen verwendet. „Im Vordergrund beim Weihnachtsmützenlauf steht nicht der sportliche Gedanke, sondern der Spaß und die Spendenaktion“, sagt Nicole Ullmann.
Ergänzung vom Prignitz-Cup
Im Rahmen des Spendenlaufs findet die Siegerehrung des Prignitz-Cup 2024 statt. Diese könnte auch in Zukunft zu einer guten Tradition werden.