Ein Beitrag von Marius Böttcher in der MAZ vom 17.12.2024.
Zum vierten Mal fand im Karstädter Ortsteil Dallmin der Weihnachtsmützenlauf statt – für Nicole Ullmann, Organisatorin des Podbielskilaufs, eine Herzensangelegenheit. Wie groß die Läuferschar war, wie viel Geld für „Knack den Krebs“ gesammelt wurde und womit eine Grundschülerin überraschte. Der Termin für 2025 ist schon bekannt.
Nicole Ullmann war völlig geplättet. „Die Schlange an der Anmeldung riss einfach nicht ab“, erklärt die Organisatorin vom Weihnachtsmützenlauf, welcher am Sonntag zum bereits vierten Mal im Karstädter Ortsteil Dallmin in der Prignitz stattfand. Im Vorfeld zählte man schon etwa 150 Anmeldungen, letztlich stellten 198 Läuferinnen und Läufer sowie Walkende einen neuen Rekord auf. „Und zehn Hunde“, betont Ullmann.
Die äußeren Bedingungen waren kühl – die Solidarität und die Gemeinschaft wärmten in der besinnlichsten Zeit des Jahres aber erneut die Herzen aller Anwesenden. Der Weihnachtsmützenlauf ist nämlich weder Teil des Prignitz-Cups, noch findet eine Zeitmessung oder Wertung statt. Es geht um den guten Zweck: um „Knack den Krebs“. 2020 lag Ullmanns damals achtjährige Tochter Frida knapp vier Wochen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).
„Sie hatte einen Keim im Körper, es ging aber alles positiv aus“, berichtet Ullmann, die in jener Zeit „viel Schlimmes erlebt und gesehen“ hat: „Wir hatten Kontakte zu Familien, denen es noch viel schlechter ging, deren Kinder an Krebs erkrankten.“ Als Mama und Tochter das Krankenhaus gesund verließen, war klar, dass man die Leidenschaft, das Laufen, für eine gute Sache nutzen will: „Weil es auf Weihnachten zuging, kam die Idee vom Weihnachtsmützenlauf.“
Fußballer des SV Groß Buchholz und Jugendfeuerwehr Nitzow stark vertreten
Und so rief Nicole Ullmann 2021 das mittlerweile beliebte und etablierte Event ins Leben, um der Kinderkrebsstiftung finanziell zu helfen. Von Jahr zu Jahr erfreut sich der Lauf größerer Beliebtheit – und am Sonntag sorgte die Lauffamilie im Nordwesten der Mark für neue Rekorde: „Viele Prignitz-Cup-Läufer waren dabei, weil im Anschluss noch die Cup-Auswertung durchgeführt wurde. Die Fußballer des SV Groß Buchholz oder die Jugendfeuerwehr aus Nitzow waren auch stark vertreten und nutzten den Lauf für eine eigene Challenge.“
Am 23. Dezember fahren Nicole und Frida Ullmann gemeinsam zum UKE in die Hansestadt, um die finale Spendensumme zu überreichen. Bereits während der Cup-Saison kamen knapp 1500 Euro zusammen, nur am Sonntag wurden etwa 3600 Euro gezählt. „Vielleicht kommen wir noch auf 4000 Euro – zusammen mit der Summe aus dem Sommer werden es definitiv über 5000 Euro“, freut sich Ullmann, die viel Lob von allen Seiten erhielt.
Und die sich selbst auch bei zig Leuten bedankte – unter anderem bei Estelle Weltzien. Die Karstädter Grundschülerin häkelte zwei Kisten Glühwürmchen, welche an die Kinder im Klinikum gehen sollen. „Sehr rührend“, findet Ullmann, die den Termin für den 5. Weihnachtsmützenlauf verrät: 14. Dezember 2025.