Auch 2021 kein Heidelauf

Ein Artikel in der MAZ vom 14.04.2021.

Wittstock. Nun ist es bittere Gewissheit: In Absprache mit Wittstocks Bürgermeister Jörg Gehrmann, sagt der LC Dosse Wittstock den Below-, Gedenk- und Heidelauf zum zweiten Mal nach 2020 wegen der anhaltenden Pandemie und der wieder steigen Inzidenzzahlen im Kreis für den 29. Mai ab. „Es ist das gleiche wie voriges Jahr“, so Cheforganisator Wolfhard Zick vom LCD.

Für das Jubiläum des 40. Wittstocker Heidelaufs hatten sich die Organisatoren etwas Besonderes ausgedacht. Er wäre erneut auf dem Marktplatz gestartet und die Stadthalle hätte den Läufern zum Umziehen und Duschen zur Verfügung gestanden. „Das war schon mit dem Bürgermeister abgesprochen . Beim LaGa-Lauf hatte das gut geklappt.“

Alle Pläne und Hygienekonzepte aus dem letzten Jahr waren noch vorhanden. Jetzt gilt es für den LC Dosse und die Stadt Wittstock abzuwarten, wie sich die Pandemie entwickelt.„Wenn wir den Lauf nur stattfinden lassen könnten“, wünschten sich Wolfhard Zick und seine Mitstreiter noch zu Beginn des Jahres mit bangem Blick auf die Corona-Entwicklungen. Denn der Below-, Gedenk- und Heidelauf bedeutet für den LC Dosse den Höhepunkt des Vereinslebens.

Von Anfang an war Bürgermeister Jörg Gehrmann Schirmherr dieses Events. „Wenn das so weitergeht mit der Pandemie“, so befürchtet Wolfhard Zick, „dann sterben vielleicht einige Laufveranstaltungen.“ Der Wittstocker Lauf ist nunmehr die dritte Laufveranstaltung des Prignitz-Cups, die in diesem Jahr wegfällt. Der Rolandlauf in Perleberg und der Jahn-Gedenklauf sind bereits abgesagt worden. Im Plan sind noch der Temnitzer Heidelauf (4.9.), der Einheitslauf in Glöwen (3.10.) und die Prignitzer Moormeile (16.10.). bed

Rolandlauf abgesagt – da waren´s nur noch vier

Das Orga-Team des Rolandlaufs hat heute beschlossen, den Jubiläumslauf am 15. Mai 2021 abzusagen.Die derzeitige Situation lässt eine vernünftige Planung für den 30. Lauf in Perleberg nicht zu, da keiner weiß wie es wirklich weiter geht, so Steffi Diete. Offen ist noch, ob der Lauf auch in diesem Jahr generell abgesagt oder nur verschoben wird.Es ist für alle Mitglieder des Orga-Teams eine sehr schwere Entscheidung, aber sicher die richtige gewesen.Alle weiteren Vorbereitungen hätten auch finanziell einen zusätzlichen Aufwand bedeutet, der möglicherweise umsonst wäre.Bleibt gesund und folgt uns hier für weitere Infos.

Und das sind hoffentlich die nächsten Termine:

29. Mai, Wittstocker Heidelauf
4. September, Temnitzer Heidelauf
3. Oktober, Einheitslauf Glöwen
16. Oktober, Moormeile Bad Wilsnack

Das Aus für den Pritzwalker Lauf- und Wandertag

Eigentlich sollte hier ein Beitrag über den aktuellen Stand des Prignitz-Cup 2021 erscheinen. Welche Läufe sind dabei, wie sieht es mit den Terminen aus und wie ist der Stand der Vorbereitungen.
Doch meist kommt es anders als man denkt… Und so gibt es statt der ersten positiven Nachrichten in diesem Jahr eine negative.

Vom Orga-Chef des Pritzwalker Lauf- und Wandertages Rupert Böhm haben wir die Mitteilung erhalten, dass es die Laufveranstaltung auch in der Zukunft nicht mehr geben wird.
Gründe sind sowohl der fehlende Nachwuchs in der gesamten Organisationsarbeit, als auch die bisher immer geringer gewordene Beteiligung. „Das Verhältnis von Aufwand und Nutzen stehe somit auch nicht mehr im richtigen Verhältnis“, so Rupert Böhm.

Das ist sehr schade für den Laufsport in der Prignitz. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass die nächsten Beiträge auf dieser Seite viel positiver sind 🙂